Inselmagazin

Sylter Spezialitäten

Seeluft macht bekanntlich hungrig!

Gut, dass es auf Sylt so viele Restaurants gibt. Hier geht kein Urlauber hungrig ins Bett.  Die Insel bürgt für gastronomische Vielfalt: Zahlreiche Lokalitäten vom Strandbistro, über die gutbürgerliche Gaststätte, bis hin zum eleganten Feinschmecker-Restaurant bescheren: Da ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Aber was isst eigentlich ein echter Sylter?



Das isst der Sylter

Austern

In Deutschlands einziger Austernzucht im Lister Wattenmeer reifen alljährlich rund eine Million Austern heran, die unter der Bezeichnung “Sylter Royal” Gourmets verzücken. Man genießt die Austern pur mit einem Spritzer Zitrone, aber auch in anderen Variationen wie etwa mit Käse überbacken.

Friesenkekse

Wurden vor hundert Jahren von einem Westerländer Konditor kreiert. Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Rum, Vanillinzucker und Butter ergeben diese knusprige Spezialität.

Friesenpai

Friesenpai und die Friesentorte – beides wird nach altem Rezept mit selbstgemachtem Pflaumenmus angerichtet – sind zwei delikate Gebäcke.

Grünkohl

Wird nicht nur traditionell am Tag des Biikebrennens genossen. Diese würzige Kohlart wird mit Kartoffeln, Kochwurst, Kasseler, Schweinerippchen gereicht.

Krabben

Nordseegarnelen, gemeinhin "Krabben" genannt, sind ein besonderer Leckerbissen. Ob als Krabbenbrötchen, -Cocktail, -Salat, -Suppe oder schön deftig mit Rührei und Bratkartoffeln – an dieser Spezialität kommt man auf Sylt nicht vorbei.

Lamm

Salzwiesen- und Deichlämmer sind eine besondere Delikatesse. Da das Gras dank des Meerwassers salz- und jodhaltig ist, finden diese Lämmer stets eine sehr würzige Nahrung, die ihr Fleisch so aromatisch, zart und würzig macht.

Miesmuscheln

Eine Delikatesse des Meeres. Sie werden in einem Sud aus verschiedenen Zutaten wie Porree, Sellerie, Möhre, Petersilie, Zwiebeln und Weißwein gekocht und dann einfach mit Weißbrot serviert.

Rote Grütze

Ein wahrer Genuss für alle Leckermäuler! Die Zutaten sind Erdbeeren, Schattenmorellen, Johannisbeeren, Rhabarber, Zucker, Rotwein, Zimt und flüssige Sahne. Alles zusammen wird verkocht und ergibt eine leckere Süßspeise.

In diesem Sinne: Guten Appetit!
Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!

Keine Urlaubsideen mehr verpassen!

Melden Sie sich für den Newsletter an!
Urlaubsreif aber keinen Plan wohin?
Wir zeigen Ihnen, wohin die nächste Reise gehen könnte!

Das steckt drin:
  • CheckTolle Ideen und Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub
  • CheckAktuelle Last-Minute Angebote für Ferienwohnungen
  • CheckGewinnspiele und Aktionen

Noch mehr Sylt

©exclusive-design – stock.adobe.com
Die besten Frühstückslocations auf Sylt
Zum perfekten Start in den Tag gehört ein ausgiebiges Frühstück einfach dazu. Besonders gut schmeckt dies, wenn man es sich auch mal statt an dem selbst...
©dbunn – stock.adobe.com
Die besten Fischbrötchen auf Sylt - Sylt-Travel Inselmagazin
Woran denken wohl die meisten Reisenden, wenn die Gedanken an den Urlaub am Meer kreisen? Richtig, an ein saftiges Fischbrötchen. Wo es die besten gibt und...
©magdal3na - adobe.stock.com
Die coolsten Bars auf der Insel Sylt
20 tolle Bars, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte!

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1