Durch die recht
raue Westküste und die etwas
ruhigere Ostküste mit Wattenmeer, gibt es für
jede Art des Surfens nahezu
ideale Voraussetzungen. So lässt sich sowohl der Drache beim actiongeladenen
Kitesurfen und das Segel beim schnellen
Windsurfen mit ausreichen Wind versorgen, aber auch für
Wellenreiter bietet Sylt viel Platz und eine
lange Tradition. Mehr dazu im folgenden Absatz.
Wellenreiten auf Sylt – Ursprung der Szene in Deutschland
In den
50er und
60er Jahren findet sich der Ursprung der deutschen
Wellenreitszene (ganz genau) auf Sylt! In dieser Zeit begannen die Rettungsschwimmer erste Versuche, die kraftvollen Wellen der Nordsee mit ihren Rettungsbrettern zu bezwingen. Und durch die Reisen einiger Sylter Surfstarter in die Welt, wurden nach und nach immer mehr richtige Surfbretter gebracht.
Wo sind die besten Spots zum Wellenreiten auf Sylt?
- K4 Hörnum, ca. 4km nördlich vom Ortsschild Hörnum, bei Niedrigwasser gut für Anfänger
- Kap Horn: liegt am Strandabgang des Restaurants „Kap Horn“ in Hörnum.
- Wenningstedt-Braderup am Ende der Strandpromenade: Perfekt für Wellenreitanfänger. Für Einsteiger eignet sich die Ostküste am besten, da das Wattenmeer – schon aufgrund der Gezeiten – etwas ruhiger ist.
Windsurfen auf Sylt – Sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet
Durch die
herausfordernde Mischung aus unsortierter Brandung,
wechselnden Winden und
starker Strömung ist Sylt sicher das bekannteste
Surfrevier an der Nordsee und in Deutschland sowieso. Neben den
Profi-Spots gibt es für „Normal Windsurfer“ aber auch
entspannte Spots im Norden (Königshafen,
List) und im Süden (Hörnum), wo Flachwasser und Standhöhe auch
für Anfänger gute Voraussetzungen bilden.
Die besten Spots zum Windsurfen auf Sylt
- Rantum, direkt beim Rantumer Hafen: Optimal für Anfänger, bei starkem Wind auch herausfordernd für Fortgeschrittene. Geeignet nur bei Hochwasser.
- Wenningstedt-Braderup am Ende der Strandpromenade: Bei ablaufendem Wasser kommen Windsurfer hier auf ihre Kosten.
- Königshafen (List): Zwischen Ellenbogen und List, ganz im Norden, Stehtiefe und Tideabhängig, für Windsurf-Anfänger geeignet
Kitesurfen auf Sylt
Das Kitesurfen hat zwar nicht, wie das Wellenreiten, die Historie auf Sylt, doch auch für Kiter gibt es auf Sylt, besonders in Hörnum und im Königshafen,
erstklassige Bedingungen. Der große Stehbereich dort bietet sich für Kitesurf-Anfänger an.
Die besten Spots zum Kitesurfen auf Sylt
- Königshafen (List): Zwischen Ellenbogen und List, ganz im Norden, Stehtiefe und Tideabhängig, auch für Kite-Anfänger geeignet