Creative Commons Zero / Pixabay
Der „Run um das Rantumbecken“ findet am 21. September 2025 auf Sylt statt – bereits zum 18. Mal. Der 10-Kilometer-Rundkurs führt über befestigte Deiche mit Blick auf Wattenmeer und Vogelwelt. Start und Ziel liegen beim TUI BLUE Hotel in Rantum. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben – ohne Wettkampfdruck. Neben dem Hauptlauf gibt es Kinderstrecken, eine Zeitmessung sowie ein kostenloses Zielbuffet. Die Anmeldung ist ab Frühjahr 2025 online möglich. Wer früh kommt, findet gute Parkmöglichkeiten am Deich; auch eine Anreise mit Bus oder Fahrrad ist problemlos machbar.
Der Rundkurs folgt dem Deichweg um das Rantumbecken und misst etwa 10 Kilometer. Die Strecke besteht aus Schotter und befestigten Deichabschnitten – ohne Asphalt, dafür mit Ausblick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Links das weite Watt, rechts das Rantumbecken mit Salzwiesen und zahlreichen Wasservögeln – landschaftlich zählt der Kurs zu den reizvollsten auf Sylt. Es wird im Uhrzeigersinn gelaufen, Start und Ziel liegen in der Nähe des TUI BLUE Hotels. Die Strecke ist ausgeschildert, windgeschützt ist sie allerdings nur in Teilen – passende Kleidung ist empfehlenswert.
Beim „Run um das Rantumbecken“ stehen verschiedene Laufdistanzen zur Auswahl. Der Hauptlauf beträgt 10 Kilometer und führt über eine komplette Runde um das Becken. Zusätzlich gibt es Kinder- und Jugendläufe mit Streckenlängen zwischen 1 und 2 Kilometern. Die Veranstaltung ist als Natur- und Wellnesslauf konzipiert – es geht um das Erlebnis, nicht um Bestzeiten. Eine Zeitmessung findet statt, die Teilnahme erfolgt aber ohne Ranglistenwertung. So bleibt der Lauf offen für alle, unabhängig vom Fitnesslevel.
Am 21. September 2025 beginnt die Ausgabe der Startunterlagen ab 8:30 Uhr. Um 10:00 Uhr fällt der Startschuss für den Hauptlauf über 10 Kilometer. Kinderläufe sind am frühen Vormittag vorgesehen. Gegen 12:00 Uhr beginnt das Zielbuffet, ehe ab 13:00 Uhr die Siegerehrungen folgen. Die Veranstaltung endet gegen 14:00 Uhr. Die Anmeldung ist ab Frühjahr 2025 über die Veranstaltungswebsite möglich. Die Teilnahme kostet je nach Kategorie zwischen 8 und 20 Euro. Kinder starten vergünstigt oder kostenlos. Ein besonderes Extra: Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Lauf ein kostenloses Frühstücksbuffet im TUI BLUE Hotel. Begleitpersonen können gegen einen kleinen Beitrag mitessen.
Der Start- und Zielbereich des Laufs befindet sich nahe des Parkplatzes am Rantumbecken, südlich des Ortskerns von Rantum. Wer mit dem Auto anreist, findet dort ausgewiesene Parkflächen, die am Veranstaltungstag zusätzlich durch Helfer koordiniert werden. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Alternativ bietet sich die Anreise mit dem Bus an: Die Linien des Sylter ÖPNV halten an der Haltestelle „Rantum Mitte“, etwa 10 Gehminuten vom Startbereich entfernt. Fahrradstellplätze sind ebenfalls vorhanden. Für Teilnehmende, die mit dem Zug anreisen, bietet sich eine Verbindung bis Westerland an, von dort aus geht es weiter mit dem Bus oder Taxi.
Ein Rundkurs wie am Rantumbecken erfordert Ausdauer, aber keine Höchstleistungen. Wer den Lauf absolvieren möchte, sollte mindestens sechs Wochen vorher mit einem regelmäßigen Training beginnen. Zwei bis drei Einheiten pro Woche mit steigender Distanz und gelegentlichem Tempowechsel sind sinnvoll. Gut eingelaufene Laufschuhe mit Profil sind bei Schotterwegen empfehlenswert, ebenso wetterfeste Kleidung – auf Sylt weht oft Wind, auch im Spätsommer. Am Veranstaltungstag helfen leichte Mahlzeiten, ausreichend Flüssigkeit und ein rechtzeitiger Ausrüstungscheck. Musik oder Laufpartner können zusätzlich motivieren, das Ziel entspannt und mit Freude zu erreichen.