Sylt - Heimat der Reichen, und und und…. - Eine Insel und ihre Vorurteile
Sylt ist anders, darin sind sich alle einig. Bei näherer Betrachtung scheiden sich jedoch die Geister. Viele halten Sylt für ein teueres und zudem langweiliges Pflaster, wo die Schönen und Reichen mit Champagnerkorken knallen und faul am Strand liegen. Vorurteile sind schnell gefasst und stimmen vielleicht. Vielleicht ist aber auch alles ganz anders und man hätte es sich nie so vorgestellt. Ganz gleich, wie Sie über Sylt denken: Erst ein Besuch auf der Insel wird Ihnen eine Antwort liefern.
Bevor Sie die Urlaubskoffer packen, möchten wir uns einiger Vorurteile annehmen und aus der Sicht des Sylt-Touristen ohne Promi-Status urteilen.
Nur etwas für Promis

Teures Pflaster

Nichts los
Sylt ist langweilig - Auf keinen Fall. Auf der Insel kann jeder was erleben und zwar ganz nach seinen eigenen Vorlieben. Ein Strandurlaub auf Sylt wird stets auch vom rauen Wind und der launischen Nordsee abhängen. Nichtsdestotrotz sollte jeder die weiten Standstrände unter die Lupe nehmen. Ob beim Sonnenbaden, beim Relaxen, dem Spaziergang mit dem Hund, Muschelsuchen oder Drachensteigen. Faulenzer haben auf Sylt keine Chance. Wassersport ist dabei der Favorit schlechthin und wer dabei besonders kreativ sein will, der probiert Stand Up-Paddeln aus. Kreativ ist ein gutes Stichwort, denn viele Insulaner bieten Interessantes und Überraschendes, was Sie mit Sylt nie in Verbindung gebracht hätten. So besitzt die Insel ihren eigenen Weinberg, eine Austernzucht, man gewinnt Meersalz, stellt Tee, Kerzen oder Seifen her und werkelt an bizarren Fundstücken vom Strand, bis etwas Unverwechselbares daraus entsteht.Ein wahres Unikum ist auch Sylt selbst. Schnell sind die Vorurteile verflogen, wenn man die Insel selbst besucht hat. Und so stellt sich rasch Wohlfühlatmosphäre ein. Doch urteilen Sie selbst!