Ferienwohnungen und Ferienhäuser
auf Sylt
Top-Inserate
Top Last-Minute Angebot
Angebot vom 24.05. bis 07.06.Ort: Westerland
Last-Minute Preis: ab 120,00 € / Nacht
Traumhafte Ferienwohnungen für Ihren Urlaub auf Sylt
Auf rund 99 Quadratkilometern Fläche vereint die Nordseeinsel Sylt wunderschöne Naturlandschaften, friesische Kultur und mondäne Urlaubsorte zu einem unverwechselbaren Urlaubsziel. 38 Kilometer Strand entlang der Westküste und über 13.000 Strandkörbe versprechen einen traumhaften Badeurlaub. Bei uns finden Sie mit über 5.000 Sylt Ferienwohnungen und Ferienhäusern die größte Auswahl an Unterkünften für Ihren Urlaub auf Sylt. Das Angebot reicht vom modernen Appartement in Westerland bis zum gemütlichen Ferienhaus direkt am Strand von List, vom exklusiven Reetdachhaus in Kampen bis zur preiswerten Unterkunft in Hörnum.Urlaub auf Sylt
Wann ist welche Saison auf Sylt?
Die unterschiedlichen Saisonzeiten teilen sich in Vor- bzw. Nachsaison, Nebensaison und Hauptsaison ein. Für das Jahr 2021 sehen die Saisonzeiten folgendermaßen aus:
- Vorsaison: 07.01. - 26.03.21
- Nebnsaison Frühjahr: 27.03. - 10.04.21
- Vorsaison Sommer: 11.04. - 21.05.21
- Nebensaison Sommer: 22.05. - 25.06.21
- Hauptsaison Sommer: 26.06. - 04.09.21
- Nebensaison Herbst: 05.09. - 31.10.21
- Nachsaison Herbst/Winter: 01.11. - 21.12.21
- Hauptsaison Weihnachten/Silvester: 22.12.21 - 02.01.22
Wie ist das Wetter auf Sylt?
Wie es sich für eine Insel in der Nordsee gehört, ist das Wetter maritim. Sprich, der Sommer ist warm, nicht heiß und der Winter ist mild. In den Sommermonaten von Juni bis September, liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 17 und 20 Grad, im Frühling und Herbst sinkt die Temperatur dann auf maximal 6 bis 12 Grad ab. Und im Winter kann es schon mal leichten Frost, bei minimal -1 und maximal 4 Grad geben. Die Wassertemperatur liegt zwischen Juli und September bei durchschnittlich 17 Grad und ist somit bestens zum Surfen oder für eine Erfrischung zwischendurch geeignet.
Lohnt sich Sylt bei Regen?
Im Gegensatz zum Frühling/Frühsommer (Mai, Juni) wo es durchschnittlich nur 7 Regentage im Monat gibt, kann es im Sommer auch schon mal regnen auf Sylt. Im Juli sind es durchschnittlich 9 und im August und September durchschnittlich 12 Regentage. In diesen Fällen gibt es genügend Indoor-Aktivitäten wie das Freizeitbad „Sylter Welle", das Meeresaquarium oder das Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Mehr Tipps für Aktivitäten auf Sylt bei schlechtem Wetter gibt es hier.
Die richtige Ferienwohnung für jeden
Der mondänen Insel hängt der Flair von Glamour und Luxus an. Diesem Ruf werden auch zahlreiche Unterkünfte gerecht und wer sich eine Auszeit in exquisiter Atmosphäre gönnen möchte, wird bei Sylt Exklusiv garantiert fündig. Für kuschelige Stunden mit knisternder Wärme sollten Sie eine Ferienwohnung mit Kamin buchen und für Wellness-Begeisterte, gibt es zahlreiche Unterkünfte mit Pool und/oder Sauna. Nahezu alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser (4.100) verfügen außerdem über WLAN.Was sind wichtige Ausstattungsmerkmale von unseren Ferienwohnungen auf Sylt?
Von den insgesamt knapp 4.700 Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Sylt-Travel, haben insgesamt ca. 2.400 Unterkünfte einen Garten, einen Meerblick können Sie bei ca. 570 Appartements und Häusern genießen. Knapp 700 Unterkünfte haben eine Sauna und fast 100 einen Whirlpool. Wer lieber am wärmenden Kamin entspannt, der wird bei ca. 520 Appartements und Häusern fündig. Für alle Sportbegeisterten bieten sich Objekte mit Fitnessgeräten an. Davon gibt es auf Sylt-Travel insgesamt knapp 90, einen Pool haben hingegen knapp 180 Ferienunterkünfte.
Welche Ferienwohnungen auf Sylt haben ein Reetdach?
Ganze 870 Ferienhäuser verfügen über ein Reetdach. Hier findest du alle Ferienwohnungen mit Reetdach: Reetdach - Ferienwohnungen.
Wie viele Schlafzimmer haben die meisten unserer Ferienwohnungen auf Sylt?
Die Zahl der Schlafzimmer pro Ferienwohnung liegt in der Regel bei einem Schlafzimmer (4.000) oder zwei Schlafzimmern (2.000). Bei ca. 660 Ferienunterkünften auf Sylt gibt es drei Schlafzimmer, gefolgt von vier Schlafzimmern bei 150 Unterkünften und fünf Schlafzimmern bei nur 23 Ferienwohnungen und -häusern.
Wo finde ich Ferienunterkünfte für Gruppen auf Sylt?
Bei uns finden Sie ein große Auswahl an Unterkünften für Gruppen. Es gilt jedoch, je mehr Personen zusammen verreisen möchten, desto kleiner wird die Auswahl. Mit fünf Personen stehen ihnen ca. 770 und für sechs Personen immer noch 560 Ferienobjekte zur Verfügung.
Wo finde kleinkindgerechte Ferienunterkünfte auf Sylt?
Sylt-Travel bietet eine große Auswahl an kleinkindgerechten Unterkünften. Hier finden Sie unsere Auswahl an kleinkindgerechten Ferienwohnungen.
Wo finde ich seniorengerechte Unterkünfte auf Sylt?
Hier geht es zu den ca. 1147 seniorengerechten Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Sylt.
Wie kann ich günstig auf Sylt Urlaub machen?
Ein preiswerter Urlaub auf Sylt eignet sich am besten in einer Ferienwohnung. Günstige Ferienwohnungen gibt es bereits für weniger als 30 Euro pro Nacht und so bleibt noch Geld in der Urlaubskasse für die vielen Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten auf Sylt. Für Sparfüchse und Spontanurlauber lohnt ein Blick in unsere Sylt Last Minute Angebote.
Sylt Anreise und Verkehr
Wie kommt man nach Sylt? - Anreise
Die einfachste und wohl günstigste Anreise erfolgt mit der Regionalbahn von Hamburg-Altona. Weitere Verbindungen gibt es mit dem IC von Dresden über Berlin, von Frankfurt (Main) über Köln und Frankfurt (Main) über Hannover. Sofern das Auto mitkommen soll, gibt es den blauen AUTOZUG Sylt in Niebüll oder den Autoreisezug der Deutschen Bahn. Weitere Anreisemöglichkeiten sind mit dem Flugzeug z.B. von Berlin oder mit der Fähre von der dänischen Insel Rømø. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise.
Verkehr auf Sylt – Auto, Fahrrad oder ÖPNV?
Ohne Auto gekommen? Kein Problem, auf Sylt gibt es neben Mietwagen auch ein gut ausgebautes Busnetz der Sylter Verkehrsgesellschaft, das alle Orte der Insel verbindet. Im Sommer lohnt es sich, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Fahrräder dafür bekommen sie an zahlreichen Fahrradverleihstationen. So kommen Sie zu jeder Ferienwohnung auf Sylt hin und auch wieder weg.
Unternehmungen auf Sylt
Welche Tipps gibt es für Unternehmungen auf Sylt?
Hier ein paar Tipps für Unternehmungen auf Sylt im Schnelldurchlauf:
- Den Ellenbogen besuchen – Deutschlands nördlichster Zipfel mit feinster Küstennatur
- Die Insel mit dem Rad erkunden
- Ein Besuch der Uwe Düne in Kampen – 109 Stufen für eine perfekte Aussicht
- Den Sonnenuntergang am Roten Kliff verfolgen – liegt direkt neben der Uwe Düne
- Eine Wattwanderung mit ortskundigem Führer – geht (fast) überall an der Ostküste der Insel
Wo kann man gut ausgehen auf Sylt?
Frische Nordseeluft macht hungrig und ein ausgelassener Sommertag liefert Grund zum Feiern. Gut dass man auf Sylt, sowohl hervorragend essen, als auch schick feiern kann.
Welche guten Restaurants gibt es auf Sylt?
Jeder stöbert ja gerne in Vorfreude auf den Urlaub schon einmal nach Restaurants, die in der Nähe der eigenen Ferienwohnung liegen. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über einige der besten Restaurants der Insel.
Sylt, beliebte Bars und Clubs?
Das Sylter Nachtleben ist ebenso exklusiv wie herzlich. Die zahlreichen Bars auf der Insel, die von den Einheimischen oder Urlaubern besucht werden bieten alles, was man für einen feuchtfröhlichen Abend, ein genussvolles Gläschen Wein oder ein gepflegtes Bier braucht. Glücklich ist, wer seine Ferienwohnung nach einer unterhaltsamen Party fußläufig erreicht.
Welche Einkaufsmöglichkeiten bietet Sylt?
Einen Urlaub auf der Insel kann man natürlich perfekt mit einer Shopping Tour verbinden, wenn es regnen und stürmen sollte oder Sie keine Lust mehr haben am Strand in der Sonne zu liegen.
Dabei können Sie sich zwischen einem entspannten Schaufensterbummel durch die Westerländer Fußgängerzonen und einer exklusiven Shoppingtour durch die Boutiquen in Kampen entscheiden. Zudem gibt es zahlreiche Geschäfte für Kunsthandwerk und schöne Inselsouvenirs. Hier geht’s weiter zu unseren Shopping Tipps auf Sylt.
Dabei können Sie sich zwischen einem entspannten Schaufensterbummel durch die Westerländer Fußgängerzonen und einer exklusiven Shoppingtour durch die Boutiquen in Kampen entscheiden. Zudem gibt es zahlreiche Geschäfte für Kunsthandwerk und schöne Inselsouvenirs. Hier geht’s weiter zu unseren Shopping Tipps auf Sylt.
Was muss man auf Sylt gesehen haben?
Für alle Natur- und Kulturinteressierte bietet Sylt ebenfalls ein reichhaltiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Von A wie Aquarium, bis W wie Wattenmeer und auch dazwischen - es gibt viel zu entdecken auf Sylt.
Besonders hervorzuheben ist zum Beispiel das Biikebrennen am 21. Februar, ein nordfriesischer Brauch, bei dem das Verbrennen einer Strohpuppe den Winter beenden soll.
Besonders hervorzuheben ist zum Beispiel das Biikebrennen am 21. Februar, ein nordfriesischer Brauch, bei dem das Verbrennen einer Strohpuppe den Winter beenden soll.
Eignet sich Sylt mit Kindern?
Auch für die Kleinen gibt es jede Menge Action und Unterhaltung auf Sylt. Ob drinnen bei schlechtem Wetter oder draußen in der Natur. Damit Ihr Familienurlaub stressfrei und ohne Ärger abläuft, haben wir Ihnen hier zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt zusammengestellt.
Events 2023 auf Sylt
Auf Sylt finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. Von kulinarischen Ereignissen wie dem Winzerfest, bis sportlichen Events wie dem Syltlauf, dem Golftournier „PrivateOpen" oder den diversen Surf- und Kitesuft Cups ist für jeden etwas dabei. Schauen Sie schon jetzt in unseren Sylter Veranstaltungskalender für 2023, damit Sie sich rechtzeitig eine Ferienwohnung buchen.Die Orte der Insel Sylt
Zur Insel gehören zwölf Ortschaften: Archsum, Braderup, Hörnum, Kampen, Keitum, List, Morsum, Munkmarsch, Rantum, Tinnum, Wenningstedt und Westerland.