Die Top 9 der Osterevents auf Sylt
Ostern auf Sylt ist immer ein Erlebnis. Die Natur erwacht zum Leben und auch die Urlauber sind zurück, bewundern die Idylle, verstecken Ostereier im Sand und freuen sich über die ersten warmen Tage. Damit die Ostertage für die ganze Familie erlebnis- und abwechslungsreich werden, ist der Sylter Veranstaltungskalender prall gefüllt und für jeden Geschmack wird mit Sicherheit etwas Passendes dabei sein.
Tipp 1: Spannende Magie
Verzaubern lassen können sich Urlauber, wenn es am 24. und 31. März im Rantumer Kursaal heißt: "Faszination Magie". Thomas von Büren Lenger verzaubert seit 20 Jahren Insulaner und Feriengäste. Doch dies geschieht nicht weit weg auf der Bühne, sondern direkt vorm Zuschauer. Magie vor den eigenen Augen zu erleben, ist wahre Zauberei. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Erwachsene zahlen zehn Euro, Kinder acht Euro Eintritt.Tipp 2: Tierische Ostern

Tipp 3: Promenade in Westerland
Ostern ist ein Fest der Familie und dem entspricht das Familienevent auf der Promenade von Westerland, welches 2016 Premiere feiert. Am Ostermontag wird zwischen 11 und 15 Uhr zu verschiedenen lustigen und spannenden Osteraktivitäten eingeladen. Die Kids können sich am Eierlauf beteiligen, die runden Objekte bemalen oder bei der aufregenden Eiersuche viele tolle Gewinne abstauben. Wer eine gültige Gästekarte besitzt, kann kostenlos am Event teilnehmen. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung in die Villa Kunterbunt verlegt.Tipp 4: Es wird musikalisch

Tipp 5: Traditionsreiches auf der Bühne
Wenn die Westerländer Speeldeel auf der Bühne stehen, dann bedeutet dies eine kleine Herausforderung für Urlauber. Denn die traditionelle Sylter Theatergruppe hat sich der plattdeutschen Mundart verschrieben und gibt am 27. März ab 20 Uhr das Stück: "Weiberlist geht über Männertücke" zum Besten. Das Lustspiel in drei Akten geht mit zwei Betrügern zu Gericht, denn "Wer nicht bedrüggt, de ward bedragen". Die Besucher werden erleben, wie Manfred und Hugo durch clevere Weiberlist mehr und mehr in die Enge getrieben werden und das Lügengerüst aus Betrügereien und dubiosen Geschäften zu wackeln beginnt. Der Eintritt zur Veranstaltung im Alten Kursaal in Westerland beträgt zehn Euro.Tipp 6: Klassische Musik schafft Besinnlichkeit
