Top-Inserate

Westerland

Zentrum der Insel

Der Hauptort Sylts ist das beliebte und belebte Westerland, welches als Zentrum mit allen Annehmlichkeiten aufwarten kann, die ein Urlauber sich wünscht:
  • 8 km Sandstrand
  • Rund 80 Restaurants, Bars und Cafés
  • Über 140 Geschäfte
  • Über 2.000 Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Hinzu kommt ein vielfältiges Freizeitangebot für Groß und Klein. Egal, ob Sie wissen möchten, in welcher Lage Sie Ihr Ferienhaus buchen oder was Sie in Westerland unternehmen können, die folgenden Informationen geben Ihnen Antworten auf erste Fragen.

Westerland in der Webcam ansehen

Westerland im Überblick

Westerland ist vor allem bei Jugendlichen und Junggebliebenen beliebt, die sich tagsüber am Strand bräunen und nachts in den Clubs tanzen.

Wer es ruhiger mag, wählt eine Unterkunft in Alt-Westerland, besucht nach dem Bad im Meer die Sehenswürdigkeiten des Ortes und lässt den Abend bei einem Konzert an der Musikmuschel ausklingen.
Strand Sylt© Travanto Travel

Badeurlaub in Westerland

Vom Zentrum Westerlands ist es nur ein Katzensprung bis zum 8 km langen Sandstrand und der einladenden Promenade. Badetouristen finden hier im Sommer einen belebten Strand vor, der keine Annehmlichkeiten missen lässt.

Die Vorzüge des Westerländer Strandes im Überblick:
  • Nahegelegene Parkplätze
  • Barrierefreie Strandaufgänge
  • Bademeister in der Sommersaison
  • 3.000 Strandkörbe zur Vermietung
  • Duschen und Toiletten
  • Breites Angebot an Gastronomie entlang der Promenade
  • Spielplatz sowie Sportangebote am Strand und im Wasser
  • Unterteilung des Strandes
    • Hauptstrand
    • Jugend- und Eventstrand
    • Wassersport
    • Hundestrand

Ferienwohnungen in Westerland mieten

Sehenswürdigkeiten in Westerland

Westerland zählt zwar zu den jüngeren Orten auf Sylt, ist dennoch reich an bedeutenden Bauwerken und bekannten Institutionen. Im Folgenden finden Sie die Top 5 der besten Sehenswürdigkeiten Westerlands:

  • 1. Die Musikmuschel ist so eng mit der Insel verbunden wie das Wattenmeer und die Möwen. Das musikalische Highlight Sylts unterhält den ganzen Sommer die Urlaubsgäste.
  • 2. Der Friedhof der Heimatlosen ist eine Gedenkstätte für Opfer von Schiffsunglücken und wirft einen anderen Blick auf die von der Seefahrt geprägten Insel.
  • 3. Die St. Nicolai ist Sylts größtes Gotteshaus. Die ältesten Stücke des imposanten Backsteinbaus stammen aus dem 12. Jahrhundert.
  • 4. Die Dorfkirche St. Niels ist wesentlich kleiner und bescheidener. In Alt-Westerland gelegen lohnt sie dennoch einen Besuch.
  • 5. Rathaus und Casino vereint in einem Haus – das ist schon eine Kuriosität. Da lohnt sich ein Abstecher in die Andreas-Nielsen-Straße.

Freizeit in Westerland

Das Freizeitangebot in Westerland auf Sylt ist vielseitig und abwechslungsreich: Ob drinnen oder draußen, erholsam oder aktiv, der Hauptort bietet zu jeder Jahreszeit die richtige Aktivität. Gekrönt wird das Ganze mit exquisiten Restaurants und einem schillernden Nachtleben.

Für die Shopaholics
Egal ob Sparfuchs oder Fashion-Victim, in Westerland wird jeder fündig. Entlang der Fußgängerzonen Friedrichstraße und Sandstraße eröffnet sich dem Urlauber ein breites Angebot aus bekannten Handelsketten und charmanten Läden.

Für die Partygänger
Bars, Pubs und Clubs gibt es in Westerland einige. Das Gros konzentriert sich auf der Paulstraße und der Sandstraße. Aber auch etwas abseits finden sich Perlen des Nachtlebens, wie Kleiner Bruder, eine Bar, die vor allem wegen ihrer großen Ginauswahl bekannt ist.

Für die Entdecker
Am besten erkunden Sie Westerland (und auch den Rest der Insel) mit dem Fahrrad. So gelangen Sie schnell von einer Sehenswürdigkeit zur anderen ohne Parkplatzsuche. Außerhalb des Ortes erleben Sie Natur pur auf einsamen Wegen und durch idyllische Dörfer.

Für die ganze Familie
Ideal für den Urlaub mit der Familie ist ein Besuch der Sylter Welle. Das Freizeitbad bietet Wasserspaß für die Kleinen und Wellness für die Großen. Wasser spielt auch im Sylt Aquarium eine zentrale Rolle, welches mehr als 5.000 heimische und tropische Meeresbewohner beherbergt.

Verkehrsanbindungen Westerlands

Westerland verfügt über einen Bahnhof und einen Flughafen. Informationen zu den Flugverbindungen sowie zu der Anreise mit Bahn oder Autozug finden Sie hier.

Es verkehren Buslinien der Sylter Verkehrsgesellschaft Richtung Süden nach Hörnum und Richtung Norden nach List. In Westerland fahren zwei Linien der Stadtbusse, die zwischen Nordseeklinik und dem Süden Westerlands fahren.

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1