Die rund 1550 Einwohner große Doppelgemeinde
Wenningstedt-Braderup (dänisch: Venningsted- Brarup) liegt nördlich von
Westerland und südlich von
Kampen. Die Gemeinde erstreckte sich von dem Ortsteil Wenningstedt an der Westküste der Insel Sylt bis zum östlich am Wattenmeer gelegenen Ortsteil Braderup. Aufgrund seiner erheblich höheren Einwohner- und Gästebettenzahl bildet der Ortsteil Wenningstedt das Zentrum der Gemeinde.
Mit rund einer Million Übernachtungen ist Wenningstedt der fünftgrößte Urlaubsort in Schleswig-Holstein und verfügt über ca. 4000 Ferienwohnungen. Besonders interessant sind die alten Überlieferungen des Urlaubsortes, die besagen, dass Wenningstedt aus dem alten Ort „Wendingstedt“ entstand. Wendingstedt soll sich damals nur einige 100 Meter vor der heutigen Küste befunden haben und einen alten Friesenhafen zur Westküste besessen haben. Der Sage nach sollen die Stammesführer der Angeln von diesem Hafen aus mit ihrem Heer nach England aufgebrochen sein. Heute erinnert die Straße Horsatal an dieses Ereignis.
Vor dem Einsetzten des Fremdenverkehrs lebten die Menschen in Wenningstedt von der Landwirtschaft und dem Fischfang. Einige fuhren regelmäßig zum Walfang auf die Nordsee hinaus oder gingen auf Schiffen von Hamburger Reedereien auf Heringsfang. Als Mitte des 19. Jahrhunderts der Fremdenverkehr einsetzte, begann auch das Wachstum der Gemeinde. Seit dem Jahr 1859 ist Wenningstedt Seebad und seit 1960 Nordseeheilbad. Heute ist der Urlaubsort vor allem bei Familien sehr beliebt, was ihm auch die Bezeichnung „Familienbad“ einbrachte.
Wenningstedt macht auch seiner Bezeichnung als Kurort alle Ehre. Das gesunde Nordseeklima stärkt die Abwehrkräfte und fördert Ihre Gesundheit. Der Tourismus in Wenningstedt profitiert jedoch auch von den beiden 18 Loch Golfplätzen, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden.
© Travanto TravelSehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Wenningstedt
Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört das Naturschutzgebiet Braderuper Heide. Die urwüchsige Heidelandschaft grenzt unmittelbar an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, welches ein beliebtes Ausflugsziel für ausgiebige Wattwanderungen ist. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Wenningstedts gehört auch der sogenannte „Denghoog“, ein vor über 5000 Jahren in der Jungsteinzeit errichtetes Ganggrab. Das begehbare Großsteingrab besteht aus zwölf Tragsteinen, die eine Decke aus drei Steinplatten stützen. Es wurde im Jahr 1868 geöffnet und ist seit 1928 für Besucher zugänglich.
Auch der Dorfteich im Zentrum von Wenningstedt ist einen Besuch wert! Dieser wurde der Gemeinde in den 1950er Jahren von den Eigentümerfamilien geschenkt, um ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und als Kureinrichtung zu erhalten. Heute ist er der Ruhepol des Ortes. Um den dörflichen Charme zu erhalten, werden angrenzende Gebäude mit Reetdächern versehen. Der Ort Wenningstedt liegt am Rande der Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff. Die Haupt-Touristenattraktion ist der lange Sandstrand unterhalb des Kliffs, der sich über die gesamte Länge des Ortes zieht. Hier kommen auch die kleinen Gäste Wenningstedts auf Ihre Kosten.
Aktivurlaub in Wenningstedt
Sportbegeiserte Sylt-Gäste erleben in Wenningstedt ein vielfältiges und interessantes Sportangebot. Greifen Sie z.B. zum Streckenplan Wenningstedt-Braderup und wandern Sie entlang faszinierender Routen und idyllischer Dünenlandschaften.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Aktivitäten, die in Wenningstedt am und im Wasser ausgeübt werden können, wie z.B. Beachvolleyball, Beachsoccer und Windsurfen. Nach Sonnenuntergang kann man den Abend auf den beliebten Zeltpartys ausklingen lassen. Auch Tennisfreunde müssen auf ihrem Lieblingssport nicht verzichten. In der Norddörferhalle, die zwischen Kampen und Wenningstedt liegt, befindet sich die Norddörferhalle, die über vier Allwetterplätze verfügt, die von April bis Oktober bespielt werden können.
Wenningstedt ist nicht umsonst einer der beliebtesten Urlaubsorte auf Sylt! Der Ort besticht mit einem bunt gemischten und abwechslungsreichen Angebot und steht besonders bei Familien hoch im Kurs!
Hinweise zu Restaurants in Wenningstedt finden Sie in den Gastrotipps.
Wenn Sie mehr über Wenningstedt erfahren wollen, finden Sie Informationen in unseren Webtipps.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wenningstedt
Hotels in Wenningstedt
Camping in Wenningstedt
Syltcomputer
kompetenter Computerservice
Thai Massage Sylt
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie den exclusiven Genuss einer entspannenden Thai Massage. Nutzen Sie unsere Rabatte bei einer Online-Bestellung. Sie finden uns direkt in Wenningstedt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenningstedt Restaurants
Wenningstedt Cafés
Wenningstedt Bars und Kneipen
Fitschen am Dorfteich
Feine Deftigkeit und viele Leckereien...
Am Dorfteich 2
25996 Wenningstedt
Tel.: 04651-5461 oder 04651-32120
Gosch - Am Kliff
Direkt am Kliff gelegen ist die Kult-Fischbude - mehr als ein Anziehungsmagnet. Ein Besuch ist fast Pflicht.
Strandstraße 27
25996 Wenningstedt
Tel.: 04651-45688