Freche Früchtchen, die es in sich haben - Erdbeerernte auf Sylt
Lacht die Sonne, dann reifen auch die kleinen roten Vitaminbomben auf den Erdbeerfeldern heran. Auch der Sylt-Urlauber sollte es sich nicht nehmen lassen und die Früchte direkt von den Feldern zu ernten oder sich auf den Märkten mit den Früchten der Insel einzudecken.
Gesund und lecker
Erdbeeren schmecken nicht nur äußerst lecker, sie sorgen auch für eine Super-Bikinifigur. Dabei lässt man die Pfunde purzeln, ohne dass der Körper darunter leidet, denn Erdbeeren besitzen nicht nur mehr Vitamin C Gehalt als Zitrusfrüchte, sie enthalten auch wertvolle Ballaststoffe und Mineralien. Auch die enthaltenen Polyphenole sind ein Gesundbrunnen, denn die Pflanzenstoffe beugen Herz-Kreislauferkrankungen und sogar Krebs vor.Wie die Beere auf die Insel kam

Die Sylter Erdbeergeschichte begann in den späten 1970er Jahren mit Tina und Eckehard Volquardsen und viel Enthusiasmus. In Morsum wuchsen bald schon die ersten Beeren und sie eroberten die Herzen und den Gaumen der Insulaner im Sturm. Heute sind die roten Früchtchen nach Braderup umgezogen und die Familie Volquardsen betreibt dort das Erdbeerparadies Sylt. Rund 60.000 Erdbeerpflanzen bedecken die Braderuper Wiesen. Bereits im Juni reifen die ersten Früchte. Dazu zählt die recht frühe Sorte Honey Oye. Weiterhin können Sie sich im Laufe des Sommers durch die besonders vitaminreichen Manille Erdbeeren kosten oder die großen festen Früchte der Sorte Elsanta sich auf der Zunge zergehen lassen.
Ein Nachmittag auf dem Feld

So schmeckst's am besten

Der Besuch des Braderuper Erdbeerparadieses wird Sie garantiert auf den Geschmack bringen, denn leckerer Erdbeeren versüßen jeden Inselsommer!